Kältetrockner Typ Atlas Copco FX 60

Bestellbar. Lieferbar in Kürze.
Art.-Nr.: 8102227790
2.850,00 € UVP zzgl. MwSt.
Regulärer Preis 2.137,50 € zzgl. MwSt.
2.543,62 € zzgl. MwSt.
Regulärer Preis Aktionspreis 2.543,62 € zzgl. MwSt.
25% gespart

Sie haben Fragen zum Produkt?

Kontaktieren Sie uns!

Bestpreisgarantie

Druckluftkältetrockner Typ: Atlas Copco FX 60

Kompakte, vollautomatische, luftgekühlte Drucklufttrocknungsanlage für Ihren Kompressor

Die Kältetrockner der FX Baureihe bieten eine zuverlässige, kostengünstige und einfache Lösung für alle, die für ihre Fertigungsprozesse hochwertige Druckluft benötigen. Um Kondensation und damit die Gefahr von Korrosion und Schäden an Anlagen und Endprodukten zu vermeiden, muss die Druckluft trocken sein - genau dafür sind die FX-Kältetrockner konzipiert. 

Die FX-Kältetrockner-Reihe ist einfach aber dennoch robust und zuverlässig. Es handelt sich um eine schlichte Baureihe, die sich auf bewährte Technologie, solide Komponenten und ein unkompliziertes Design stützt; diese Merkmale zusammengenommen liefern einen konstanten Taupunkt und zuverlässige Leistung bei jedem Volumenstrom - in nahezu jeder Produktionsanwendung.

 

Technische Daten des Kältetrockners

Volumenstrom: 60 l/s bzw. 3,6 m³/min

Drucktaupunkt: + 3 °C

Differenzdruck: 0,180 bar

Leistungsaufnahme: 0,631 kW

Betriebsspannung/Frequenz: 230/1/50

Kältemittel: R513A

 

Grenzwerte

Umgebungstemperatur: min. 5 °C, max. 43 °C

Eintrittstemperatur: min. 3 °C, max. 55 °C

Betriebsdruck: min. 6 bar, max. 16 bar

 

Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse

Länge/Breite/Höhe: 557/460/789 mm

Nettogewicht: 62 kg

Druckluftanschlüsse: 1 1/2 "

 

Referenzbedingungen

Betriebsdruck: 7 bar

Drucklufteintrittstemperatur: 35 °C

Umgebungstemperatur: 25 °C

Relative Luftfeuchtigkeit am Eintritt: 100 %

 

Suchen Sie die Bedienungsanleitung des Kältetrockners? Hier finden Sie die Betriebsanleitung des Atlas Copco FX 60!

 

Aussehen des Geräts kann in Abhängigkeit der gewählten Ausstattung geringfügig vom Produktbild abweichen. © Bilder: Atlas Copco Gruppe

Spannung 230V / 50Hz
Gewicht 51.0
Druck (bar) 16.0
Nutzbarer Volumenstrom (m³/min) 3.0

FX Kältetrockner– Innovation zur Energieoptimierung

Die FX-Kältetrockner sind darauf ausgelegt, Ihre Druckluftsysteme effizienter und nachhaltiger zu machen. Durch smarte Luft-Luft-Wärmetauscher
wird eine Kondensation in den Rohrleitungen verhindert.

Niedrige Betriebskosten dank modernster Wissenschaft. 

Der Kältetrockner kommt mit innovativer Technologie:

Energieeffizienz
- Senkung der Betriebskosten durch modernste Kältetechnologie
- Die intelligente Regelung passt sich automatisch Ihrem aktuellen Bedarf an

Zuverlässige Leistung

- Kein Druckluftverlust dank niveaugesteuertem Kondensatableiter (Zero-Loss)
- Stabiler Drucktaupunkt bei +3°C : Wasser-Druckluftreinheitsklasse 4
- Luft-Luft-Wärmetauscher verhindert Kondensation in den Rohrleitungen

-Robuste Konstruktion für volle Leistung unter
anspruchsvollen Bedingungen


Funktionsprinzip
- Wasserüberschuss durch Kühlvorgang muss von der Druckluft separiert werden
- Nach Abkühlen und Kondensieren wiederum Erwärmung auf Raumtemperatur, was den Kühlleistungsbedarf senkt
- Durch direkte Kältemitteleinspritzung bleibt selbst bei einem Lastenwechsel der Drucktaupunkt konstant


Nachhaltigkeit
- CE-Zertifikat
- Verwendung von Materialien, die den Einsatz von Ressourcen minimieren
- Reduktion der CO²-Emissionen durch effizienten Betrieb des Kältetrockners

Smarte Steuerung
- Fernüberwachung von Wartungen und Alarmen über potentialfreien Kontakt
- Visualisierung des Drucktaupunktes
- Nahtlose Integration in Ihre Produktionsumgebung

👉 Unverbindlich beraten lassen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen lohnt sich ein Kältetrockner?

Für alle, die auf eine verlässliche und trockene Druckluft angewiesen sind – wie etwa in
Werkstätten, bei Lackierarbeiten, in der Lebensmittelverarbeitung oder beim
Einsatz von pneumatischen Maschinen – ist ein Kältetrockner von Vorteil.
Kältetrockner sind überall dort unerlässlich, wo Feuchtigkeit Schäden
verursachen oder die Qualität beeinträchtigen kann.

Warum ist trockene Druckluft so wichtig?

Feuchte Druckluft kann Korrosion, Werkzeugverschleiß, Produktionsunterbrechungen und
kostspielige Reparaturen verursachen.
Ein Kältetrockner schützt Ihre Anlage zuverlässig, indem er die Luft auf einen
Taupunkt von etwa +3 °C trocknet und somit die Bildung von Kondensat
verhindert.

Wie funktioniert ein Kältetrockner?

Ein Kältetrockner kühlt die Druckluft intensiv mit einem Kältemittel. Hierbei wird
die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit kondensiert und über einen
Kondensatableiter sicher entfernt. Die getrocknete Luft wird danach leicht
erwärmt, bevor sie in das Druckluftnetz eingespeist wird.

Wie viel Energie verbraucht ein Kältetrockner?

Kältetrockner der neuesten Generation, wie die von Atlas Copco, weisen eine durchdachte
Konstruktion auf, die zu einem effizienten Energieverbrauch beiträgt. Sie
arbeiten abhängig von der Last, schalten sich bei geringer Luftmenge
automatisch ab oder verringern die Leistung. Damit bleiben die Betriebskosten
gering.

Welche Vorteile bietet ein Kältetrockner von Atlas Copco?

- Kompakte, wartungsfreundliche Bauweise
- Stabiler Drucktaupunkt von +3 °C
- Niedriger Energieverbrauch
- Zuverlässige Kondensatabscheidung
- Perfekt abgestimmt auf Atlas-Copco-Kompressoren – aber auch für andere Marken
geeignet

Muss ein Kältetrockner regelmäßig gewartet werden?

Ja, auch Kältetrockner benötigen regelmäßige Wartung – wie zum Beispiel das Überprüfen
des Kondensatablasses, das Reinigen des Wärmetauschers und das Kontrollieren
des Kältemittelstands. So gewährleisten Sie, dass die Luftqualität dauerhaft
hoch ist und keine Ausfälle geschehen. Unser Service kümmert sich zuverlässig
und unabhängig von Marken um diese Aufgabe für Sie.

Führt GROSS auch die Installations von Kältetrocknern durch?

Selbstverständlich. Wir kümmern uns professionell um die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme
– auf Wunsch auch mit vollständiger Leitungsanbindung und Abstimmung auf Ihre
vorhandene Anlage.