1 Produkt
Mobile Kompressoren – flexible Druckluft, wo immer sie gebraucht wird
Nicht jeder Einsatzort hat eine Druckluftinstallation fest installiert und nicht jede Tätigkeit kann an einem festen Arbeitsplatz ausgeführt werden. Genau hier kommen die Vorteile von mobilen Kompressoren zum Tragen. Ob auf der Baustelle, im Servicefahrzeug oder in abgelegenen Gegenden ohne Stromversorgung, mobile Kompressoren sind kompakt, leicht zu transportieren und liefern zuverlässig die erforderliche Druckluftleistung. Dadurch sind mobile Kompressoren für zahlreiche Handwerker und Servicetechniker mittlerweile unverzichtbare Begleiter im Berufsalltag.
Warum sich ein mobiler Kompressor für Sie auszahlt
Ein mobiler Kompressor ist nicht auf einen bestimmten Einsatzort eingegrenzt und muss nicht fest installiert werden. Durch wegfallende Installationstätigkeiten sparen Sie Aufwand und wertvolle Zeit, die Sie in Ihr Projekt stecken können. Je nach Größe können die Geräte per Hand getragen, oder im Auto bzw. über eine vorhandene Anhängerkupplung transportiert werden. Mobile Kompressoren sind sehr wartungsarm und vielseitig einsetzbar. Kleinere Modelle sind meist elektrisch, aber für anspruchsvolle Anwendungen gibt es auch Varianten mit Benzin- oder Dieselmotor. Mittlerweile bieten alle modernen Geräte trotz ihrer kompakten Bauweise ausreichend Leistung für zahlreiche Anwendungen. Die Anlage lässt sich leicht in Betrieb nehmen, und der Luftstrom ist sofort verfügbar.
Wo kommen mobile Kompressoren zum Einsatz?
Mobile Kompressoren sind immer dann gefragt, wenn es auf Flexibilität ankommt. Egal, ob beim Ausblasen, Befüllen, Reinigen oder beim direkten Arbeiten mit Werkzeugen. Typische Anwendungsgebiete sind das Bauwesen, der Kfz-Service, Montagearbeiten im Freien sowie Wartungen an großen Anlagen. Sie finden auch regelmäßig Anwendung in der Landwirtschaft, Gebäudetechnik sowie Garten- und Landschaftsbau. Somit werden mobile Kompressoren an allen Orten eingesetzt, wo kein fester Kompressor vorhanden ist, aber Druckluft für bestimmte Prozesse benötigt wird.
Sind mobile Kompressoren für den Außeneinsatz geeignet?
Mobile Kompressoren müssen sich häufig extremen Bedingungen stellen, wie Staub, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen oder unebenem Gelände. Aus diesem Grund achten wir bei der Wahl unserer Modelle besonders auf eine robuste Konstruktion, leichte Wartung und verlässliche Leistung, selbst unter schwierigen Einsatzbedingungen.
Zahlreiche Geräte sind mit eingebauten Schutzmechanismen, robusten Fahrwerken oder Tragegriffen ausgestattet. Sie lassen sich leicht auf der Baustelle transportieren und sind sicher, robust und sofort einsatzbereit.
Mehr zum Thema in unserem Ratgeber
-
Patrick Schumann
Kompressor mit oder ohne Tank? So finden Sie die passende Lösung