Stationäre, mobile und tragbare Stromerzeuger für Ihre spezielle Anwendung

Strom wird fast überall und jederzeit benötigt - vor allem in der Bau-, Veranstaltungs- und Versorgungsbranche und überall dort, wo normalerweise kein oder nur eingeschränkt Strom zur Verfügung steht, schaffen stationäre und mobile Stromgeneratoren Abhilfe. Unsere Stromgeneratoren überzeugen durch einen leisen Antrieb, geringen Platzbedarf, reduzierte Emissionen, verbesserte Kraftstoffeffizienz und einfache Plug-and-Play-Installation.

Welcher Stromgenerator passt zu meinem Einsatzgebiet?

Unser Sortiment an Stromgeneratoren kann Ihren kompletten Bedarf abdecken:

Die iP- und P-Stromerzeuger sind ideale Lösungen für allgemeine Anwendungen oder wiederkehrende Einzelaufgaben. Durch die Inverter-Technologie eignet sich der iP-Stromgenerator hervorragend für empfindliche Elektronik, wie Computer oder Handys. Sollten Sie jedoch einen Generator für intensivere Nutzung mit höherer Leistung und umfangreicher Ausstattung benötigen, ist die Stromgenerator QEP-Serie die richtige Wahl für Sie. Alle Stromgeneratoren bieten bewährte Zuverlässigkeit, hohe Kraftstoffeffizienz, einen niedrigen Geräuschpegel und eine lange Betriebsdauer bis zur nächsten Betankung, wodurch die Stromgeneratoren äußerst vielseitig einsetzbar sind.

Die iP- und P-Stromerzeuger wurden speziell für Bauunternehmen entwickelt, die mobile Energie auf Knopfdruck benötigen. Der Stromerzeuger QEP hingegen eignet sich hervorragend für Maschinenvermieter oder größere Baustellen, bei denen mehrere Verbraucher mit Strom versorgt werden müssen. Die erweiterten Sicherheitsfunktionen des QEP R reduzieren das Risiko von Generatorbeschädigungen durch unsachgemäße Benutzung, und ein Fehlerstromschutzschalter bietet zusätzliche Sicherheit.

Für den Einsatz in städtischen Gebieten ist der Stromgenerator QEP S dank seiner speziellen Schalldämmung besonders geräuscharm und daher
perfekt geeignet.

Diesel Generatoren für das Baugewerbe und den allgemeinen Einsatz

Unsere stationären und mobilen Stromerzeuger der QAS-Serie von Atlas Copco liefern zuverlässig Strom bei reduzierten Emissionen und geringem Kraftstoffverbrauch. Der Generator ist für den Betrieb bei hohen sowie niedrigen Temperaturen ausgelegt. Die korrosionsgeschützte, wasserdichte Habe macht die Stromgeneratoren der QAS-Serie zum perfekten Begleiter für alle Witterungsbedingungen.

Die Diesel Generatoren der QAS-Serie sind in zahlreichen Leistungsklassen von 14 bis 660 kVA erhältlich.

Welcher Generator ist der richtige für unterwegs?

Die Stromerzeuger P-Serie zeichnet sich durch hohe Leistungsfähigkeit, ein robustes Design und unkomplizierte Wartung aus. Diese Stromerzeuger sind ideal für Baustellen sowie die Tierhaltung und Landwirtschaft, um nur einige Anwendungsbereiche zu nennen. Entwickelt in unserem Innovationszentrum, entsprechen sie den höchsten Qualitätsstandards.

Jeder der langlebigen QEP-Stromerzeuger gewährleistet über Jahre hinweg Zuverlässigkeit, selbst unter den anspruchsvollsten Einsatzbedingungen. Dank ihrer benutzerfreundlichen Handhabung, umfassenden Sicherheitsfunktionen und hervorragenden Fertigungsqualität sind QEP-Generatoren der ideale Partner für Bauprofis.

Verfügbar sind diese Stormerzeuger in Leistungsklassen von 2,5 bis 8 kVA.

Welchen Stromerzeuger sollte ich wählen, wenn ich empfindliche Geräte betreiben möchte?

Wenn empfindliche Geräte betrieben werden sollen und weiter Kraftstoffeffizienz, kompakte Größe und effektive Schalldämmung entscheidend sind, sind Inverter Stromerzeuger der iP-Serie eine zukunftssichere Investition. Die intelligente, variable Drehzahlregelung in Kombination mit der Möglichkeit zum Parallelbetrieb ermöglicht eine effiziente Energieversorgung bei minimalem Kraftstoffverbrauch, da die Motordrehzahl an die aktuellen Lastbedingungen angepasst wird.

Diese Stromerzeuger eignen sich insbesondere auch für private Einsatzzwecke, z.B. auf dem Festival oder bei der nächsten Gartenparty.

Verfügbar sind diese Stormerzeuger in Leistungsklassen von 1,6 bis 6 kVA.

Wie lege ich die Größe eines Stromerzeugers fest?

Bei der Auswahl eines Stromerzeugers ist es besonders wichtig, den hohen Einschaltstrom zu berücksichtigen, der beim Starten von Elektromotoren und Transformatoren auftritt. Dieser liegt normalerweise sechs Mal höher als der Volllaststrom. Bei modernen Hocheffizienzmotoren können die Einschaltströme sogar fast doppelt so hoch sein.

Sie sollten sich vorab Gedanken machen zu Ihrem spezifischen Leistungsbedarf, zum bevorzugten Kraftstoff, zur Mobilität und Größe, zur Lautstärke, Wartungsfreundlichkeit und Sicherheitsmerkmalen. Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines passenden Stromgenerators.

Fotos: Atlas Copco

Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu unseren Stromerzeugern.

Jetzt unverbindlich anfragen